Schnipp, schnapp – da war die Krawatte ab!

Völlig außer Rand und Band rissen auch die Damen in der Warsteiner Brauerei das närrische Zepter an sich und viele Männer standen an Weiberfastnacht oben ohne da.

Nicht nur die Krawatten mussten dran glauben, auch Schnürsenkel wurden gnadenlos gekürzt und wem sein Eigentum doch zu lieb war konnte sich mit einer edlen Spende aus den Fängen der Frauen befreien.

Neben der Prinzenproklamation, einer sensationellen Musikzeitreise unserer „WARSTEINER Machos“ (Mitarbeitern aus dem Zentraleinkauf), dem Besuch der großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft mit ihren Garden und einem tänzerischen Dschungelausflug des Warsteiner Pils Balletts (unserer Damen aus der Buchhaltung) wurde viel gesungen, geschunkelt und ein wenig der Umsatz gesteigert.

Die Azubis als Weihnachtselfen

In diesem Jahr startete zum ersten Mal eine Weihnachtsverlosung bei der alle Mitarbeiter die Chance auf ein Geschenk hatten. Unter den 650 Geschenken, die zuvor gesammelt wurden, gab es auch 5 Hauptgewinne. Nun hieß es für die Azubis, Weihnachtsmütze auf und über 650 Geschenke an die gesamten Mitarbeiter der WARSTEINER Brauerei zu verteilen und einen Weihnachtsgruß zu überbringen. Also teilten wir uns auf, um alle Mitarbeiter zu erreichen und zu beschenken. Manchmal ging es zu Fuß und wenn nicht wurde ein Bulli gepackt um alle Abteilungen aufsuchen zu können. Das war gar nicht immer so einfach, da nicht alle am Schreibtisch sitzen sondern einige mit Gabelstaplern oder anderen Transportmittel unterwegs sind. Doch es hat großen Spaß gemacht auf solch eine unterschiedliche und ungewöhnliche Art und Weise ein Präsent zu überreichen und weihnachtliche Stimmung in der Brauerei zu verbreiten. Als man uns dann in der jeweiligen Abteilung antraf, war die Spannung groß wer etwas bekommt und was es ist;) Überall waren wir gern gesehen und jeder Mitarbeiter hoffte, dass er auch ein Geschenk gewonnen hatte.

Azubi Weihnachtsfeier ’11

Wie immer fand auch dieses Jahr eine Azubi Weihnachtsfeier in „Plücker’s Hof“ in Warstein statt. Die Feier ist jedes Jahr, ein mit Vorfreude bevorstehendes Ereignis. Um 19 Uhr trudelten langsam die Gäste ein. Es wurde gemeinsam ausgiebig gelacht, gefeiert und getrunken. Für alle Hungrigen unter uns gab es ein leckeres Schnitzelbuffet. Auf solch einer Party wird natürlich auch gerne mal das eine oder andere WARSTEINER getrunken, das die Brauerei für uns bereit stellte. Bei guter Musik und amüsanten Gesprächen war die Stimmung sehr gut. Die letzten Gäste verließen die Party am frühen Morgen… Es war ein sehr gelungener Abend!

Einen Monat Praktikum in England

Am 02.10.2011 hieß es für einen Monat „tschüss Deutschland“ – „Hello England“, als sich 8 Azubis aus unterschiedlichsten Unternehmen und ich mit dem Flugzeug auf den Weg von Dortmund nach London machten.

Das einmonatige Praktikum wird von dem „Hubertus-Schwartz-Berufskolleg“ angeboten, von der Organisation „Tell-us“ begleitet und dem „Leonardo-Projekt“ unterstützt.

Angekommen in London ging es mit dem Bus in den Süden von England, nach Portsmouth, wo wir von unseren Gastfamilien abgeholt wurden. Direkt am nächsten Tag haben wir uns mit Leuten von Tell-us getroffen und ein wenig über unsere zukünftigen Untenehmen und die Stadt erfahren.

Den darauffolgenden Tag mussten wir dann auch schon ran an die Arbeit. Ich war in einem Unternehmen namens „Repro-Engineering Ltd.“ eingesetzt, die sich auf die Herstellung gedrehter, gebohrter und geschliffener Metallteile spezialisiert hat, die in Bombensprengköpfen, Fahrrädern oder Schiffen der Marine verarbeitet werden. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit, selbst als mein Net-book den Geist aufgegeben hatte, konnte ich einen Mitarbeiter ansprechen, der mir dieses dann auch sofort reparierte.

Insgesamt muss ich sagen, dass es eine super Zeit war in England. Das Praktikum hat mir in der Regel Spaß gemacht, wenn man auch nicht immer die geistreichsten Arbeiten zu erledigen hatte. Meine Familie war super nett und ich kam echt richtig gut mit allen aus. Die Wochenend-Trips nach London, Brighton und der Isle of Wight waren sehr spannend und super lustig. Die Partys in England, die von Montags bis Sonntags immer irgendwo zu finden sind, sind der Kracher.

Abschließend möchte ich jedem, der eine Ausbildung als Industriekaufmann anfängt und auf das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg geht, empfehlen diese Möglichkeit wahr zu nehmen. Von der Warsteiner Brauerei werden solche Aktivitäten mit 4 Wochen Beurlaubung bei voller Ausbildungsvergütung unterstützt.

Es lohnt sich!

Team-Party in unserer Warsteiner Welt

Wie auch schon in den letzten Jahren fand auch in diesem Herbst wieder unsere Betriebsfeier in der Warsteiner Welt statt, zu der die ganze Belegschaft der Warsteiner Brauerei eingeladen war.

Mehr als 300 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen trafen sich, um bei dem ein oder anderen kühlen WARSTEINER, bei antialkoholischen Getränken oder bei einer Kleinigkeit zu Essen die Arbeit einfach mal bei Seite zu lassen. So entstand die Möglichkeit neue Kollegen kennen zu lernen oder sich mit schon bekannten Gesichtern gemütlich zu unterhalten oder zur Musik unseres DJ’s zu tanzen.