Industriekaufleute: Zu Beginn der neuen Woche wurden wir Industriekaufleute durch die Verwaltung der Warsteiner Brauerei geführt, um uns einen kleinen Überblick über unser bevorstehendes Arbeitsumfeld zu machen und kamen anschließend in unsere Abteilungen. Bei mir waren alle Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend. Sie haben sich für jede kleine Frage Zeit genommen und sie mir ausführlich erklärt. Man merkt von Tag zu Tag, dass man die Aufgaben immer selbstständiger erledigen kann und alles immer besser läuft. Die erste Woche verging sehr schnell, da alles noch völlig neu für uns war.
Drei von uns studieren nebenbei noch Wirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Dabei muss man wissen, dass das Studium zu 75% aus Selbststudium besteht und die anderen 25% aus Präsenztagen, die in der Regel alle zwei Wochen Samstags an der Hamm Business School stattfinden.
Im Studium vertiefen wir die Sachen, die wir in der Schule lernen und gehen auch noch darüber hinaus. Natürlich ist das mit einem großen Aufwandsfaktor verbunden, jedoch hat man so schon nach 3,5 Jahren einen Ausbildungs- und Studiumsabschluss.
Fachinformatiker: Die Kaufmännische Unternehmenssteuerung ist in zwei Teile eingeteilt. Die Administration und die Anwendungsentwicklung. Da meine Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist, arbeite ich vor allem daran Programme die von anderen Abteilungen genutzt werden entweder zu entwickeln, effizienter zu machen oder neuen Gegebenheiten anzupassen. Durch meine Vorkenntnisse durfte ich relativ schnell an Programmen mitarbeiten, die wirklich produktiv im Einsatz sind, was sehr interessant und spannend ist.
Falls ihr überlegt euch auch bei uns zu bewerben, für die technischen Ausbildungsplätze kann man seine Bewerbung noch bis zum 31. Oktober einreichen. Ihr könnt euch auch auf unserer offiziellen Homepage erkundigen: www.warsteiner.com