Die neuen Azubis in der Warsteiner Brauerei

Was macht man an seinem ersten Tag als Auszubildende/r bei einer Brauerei? Klar, die Brauerei besichtigen! Selbstverständlich bleiben einem ein Haarnetz, eine Schutzbrille und eine Warnweste nicht erspart. Man muss auch nicht krampfhaft versuchen, genau zu behalten wo welches Gebäude ist, denn das klappt sowieso nicht. Die Chancen sich am Anfang zu verlaufen sind also hoch.

Natürlich war eines ganz klar: am Ende der Unternehmensbesichtigung, nachdem man viel gesehen hat und vieles über die Tradition, die Geschichte und über Innovationen gehört hat, gab es ein kühles WARSTEINER- Feierabendbier für alle neuen Azubis.

Damenmannschaft tritt erneut bei Fußballturnier an

Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen der Montgolfiade wieder das Fußballfest der Haus Cramer Gruppe ausgetragen. Selbstverständlich scheuten einige Damen der Warsteiner Brauerei nicht davor zurück, sich in diesem Jahr erneut den harten Zweikämpfen gegen die Männermannschaften zu stellen. Dabei konnte nach wochenlanger Vorbereitung durch unsere beiden Trainer Tobi und Daniel sogar ein Unentschieden erzielt werden. Weiterhin muss man noch dazu sagen, dass wir während des gesamten Turniers sehr viele sehenswerte Spielzüge zustande gebracht haben.  🙂

Aufgrund des sonnigen Wetters haben wir den Abend im Zelt mit ein paar kühlen WARSTEINERN gleich doppelt genossen.

Kaufmännische Azubis absolvieren Abschlussprüfung

Vier Industriekauffrauen, eine Marketing- und Kommunikationskauffrau (Theresa, Britta, Maggi, Eva und Inga) und zwei Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (Hassan und Hendrik) haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich hinter sich gebracht. Die sieben haben es endlich geschafft, nach 2 bzw. 3 spannenden Jahren Ausbildung, starten sie nun ins  Berufsleben ohne den Azubi-Welpenschutz 😉 . Eva unterstützt das Controlling, Maggi und Britta die Buchhaltung, Inga das Marketing, Hassan und Hendrik die IT-Abteilung. Wir wünschen euch viel Erfolg 🙂

Der neue Azubifolder

Für die diesjährige Ausbildungsmesse, auf der die Warsteiner-Brauerei jährlich vertreten ist, wurde ein neuer Folder mit allen Ausbildungsberufen entwickelt.

Als erstes mussten also die Texte des alten Folder neu aufgelegt werden. Peppiger, ansprechender und irgendwie jugendlicher sollten sie werden. Also machten wir uns an die Arbeit, durchstöberten das Internet nach jeglichen Denkanstößen und Inspirationen.

Als genügend Eindrücke gesammelt wurden, ging es ans Werk. Die neuen Texte zu schreiben war teilweise total chaotisch, aber dafür ziemlich lustig, wobei am Ende doch wirklich gute Texte dabei rausgekommen sind.

Natürlich sollten die neuen Beschreibungen der Ausbildungsplätze auch ansprechende Bilder bekommen. „Der Mensch im Mittelpunkt“ so lautete das Motto unter dem wir loszogen und alle Ausbildungsberufe in der Brauerei neu fotografierten. Um der ganzen Fotoreihe den letzten Schliff zu geben, versuchten wir verschiedenste Requisiten in jedes Bild mit einfließen zu lassen. Dabei kamen echt super Bilder zustande.

Als letztes mussten nur noch Bilder ausgewählt,  den Texten zugeordnet und ansprechend gestaltet werden. Das Ergebnis könnt ihr euch gerne auf der nächsten Messe anschauen, wobei Bilder und Texte auch aller Wahrscheinlichkeit bald im Internet zu finden sein werden.

Es war wieder einmal ein sehr schönes, lustiges und spannendes Projekt bei dem viel Fingerspitzengefühl und Organisationstalent gefragt waren.

AStA-Sommerfestival 2011 – es war HAMMA…

… und nicht nur der Auftritt von Culcha Candela.

Der Betriebsrat hat für das diesjährige AStA-Sommerfestival auf dem Unigelände Paderborn ein paar Freikarten verlost und Eva, Jenni und ich gehörten zu den glücklichen Gewinnerinnen.

Also hieß es: „Ab ins Auto, Paderborn wir kommen.“

Da Carina derzeit im Brandmanagement der Warsteiner Brauerei eingesetzt ist und zum Teil Projekte der jungen Zielgruppe – Studenten – betreut, haben wir uns später auf dem Festivalgelände mit ihr getroffen, um gemeinsam mit 15.000 Besuchern den Auftritt von Culcha Candela anzuschauen. Neben Culcha Candela als Headliner gab es Musik unterschiedlichster Art auf 3 Bühnen und 6 DJ-Areas.

Insgesamt war es für uns drei ein rundum gelungener Abend und auf diesem Weg ein großes Dankeschön an unseren Fahrer Fabi, der uns sicher durch die Gegend chauffiert hat, damit wir drei das ein oder andere Warsteiner genießen konnten.