Filmdreh

In der vorletzten Woche wurde der WARSTEINER Imagefilm vom Ersteliebe-Filmteam gedreht. Das Filmteam kam aus Hamburg und war am Montag, den 4.10., mit einem Berg an Equipment angereist. Die Sachen wurden in der Verladehalle gelagert und das Team checkte im Hotel ein. Dienstagmorgen ging dann der spannende Ausflug in die Filmwelt los. Mit Hilfe der Unterstützung vieler technischer Mitarbeiter, wurde zunächst in der Abfüllung gedreht. Von der Flaschenabfüllung bis hin zur Fassabfüllung wurde nichts ausgelassen. Mittwoch ging es raus an den Bahnhof, bei dem die Beladung der WARSTEINER Container im Mittelpunkt stand. Im Anschluss daran, wurden der Zug und der weitere Fuhrpark mit der Kamera eingefangen. Nachmittags wurde die Location gewechselt, denn es standen die Kühlungen und Gärtanks auf dem Programm. Nachdem sich einige Filmleute und Mitarbeiter auf die riesigen Tanks begeben hatten, konnte die Kamera den Gärprozess einfangen. Der Abschluss fand im Sudhaus statt, wo die überdimensionale Schaltzentrale gefilmt wurde. Donnerstag waren der Filterkeller und das Labor im Vordergrund. Die letzte Szene wurde in der Sauerlandhalle gedreht. Hier wurde eine Partyszene mit unzähligen Kompasen verfilmt, die dem Film das I-Tüpfelchen aufsetzt.

Insgesamt muss man sagen, dass Niklaas, Inga und ich 3 super interessante Tage mit dem Filmteam erleben durften, die wir wohl alle nicht mehr so schnell vergessen werden.

Den Film könnt ihr euch bald unter warsteiner.de anschaun.

Jenni




Flechtfrisuren zur Brauerkirmes

Um dem diesjährigen Trend des Oktoberfestes gerecht zu werden, gab es am vergangenen Donnerstag einen kleinen Vorgeschmack auf die aktuell angesagten Flechtfrisuren.
3 Azubis der Brauerei (Theresa, Kathrin und Eva) standen für die ansässigen Friseursalons als Probemodels zur Verfügung, um Hopfenzweige aus Kunststoff in die Frisuren einarbeiten zu lassen.

Am Samstag sind nämlich alle weiblichen Besucher der Brauerkirmes eingeladen sich kostenlos eine solche Flechtfrisur machen zu lassen, von denen die drei besten gekürt werden. Die Prämierung nimmt dabei unsere Hopfenkönigin vor. Natürlich gehen die Damen nicht leer aus, sondern erhalten attraktive Preise wie beispielsweise einen kulinarischen Abend in der Domschänke.
Wir sind gespannt, welche Frisuren unsere Hopfenkönigin am Meisten überzeugen werden.

Traditionelle Warsteiner Brauerkirmes geht wieder an den Start

Ein Highlight jagt das Nächste. Am kommenden Wochenende findet wieder die alljährliche Brauerkirmes statt. Natürlich sind auch wir, die Warsteiner Azubis, wieder mit von der Partie.

Das Spektakel startet am Freitag mit dem Fassanstich. Zum ersten Mal findet die traditionelle Brauertaufe für die Auszubildenden der Warsteiner Brauerei, die ihre Prüfung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen haben, am Samstag statt. Bevor Ihnen ein Hopfenkranz um den Hals gehängt und der Taufspruch von der Hopfenkönigin aus der Hallertau verlesen wird, müssen sie eine Kelle voll Biermaische über ihr Haupt ergehen lassen (die Mädels mit den langen Haaren sind davon besonders begeistert).

Am Sonntag schlängelt sich dann ab 13:00 Uhr der Brauerfestumzug mit festlich geschmückten Wagen und Fußgruppen wieder durch die Warsteiner Innenstadt. Natürlich dürfen wir als Azubis dabei nicht fehlen. Selbstverständlich wirken wir wieder kräftig mit und haben unseren eigenen Umzugswagen oder begleiten die aktuelle Hopfenkönigin durch den Umzug 😉

Warsteiner Internationale Montgolfiade vom 03.09.-12.09.2010

Am 03.09.2010 war es endlich wieder soweit und die Montgolfiade stand vor der Tür. In dieser Woche stand die Brauerei Kopf – denn nicht nur das legendäre Fußballtunier, welches am 04.09. stattgefunden hat und wo zum ersten Mal eine Frauenmannschaft versucht hat den Pokal zu ergattern 😉 ( was leider nicht ganz gelungen ist;-)) , sondern auch die After Work Party, auf der man jedermann der Brauerei kennenlernen konnte, machten die WIM 2010 zu einem Highlight.

Azubi Sommerfest 2010

Das diesjährige Sommerfest hat bei Maggi stattgefunden. Nachdem alle gefunden haben, wo Maggi wohnt (und das ist wirklich eine Kunst ;-)), wurde erstmal gegrillt. Anschließend kam irgendwer auf die Idee Flunky Ball zu spielen. Kennt Ihr das Spiel? Wenn ja, dann wisst ihr dass es gerade für Frauen keine einfache Geschichte ist, bei dem Spiel nicht völlig zu versagen;-). Die glücklichen Gewinner waren André L., Kilian, André I., Marvin und Jenni.
So wurde die Stimmung von Stunde zu Stunde besser und es hatten alle einen lustigen Abend.

Also wenn Ihr auch mal an einer unserer Partys teilnehmen wollt, dann werdet Azubi bei der Brauerei.